Fast hätte ich ihn verschüttet, meinen ersten Kaffee heute Morgen. Mit dem nämlich saß ich am Schreibtisch, las Nachrichten und scrollte durch Twitter. Dabei stieß ich auf folgenden Tweet: Ich bin Naturwissenschaftler, Biologe, um es genau zu sagen. Und wenn ich mal wieder lese, wie Tiere, Pflanzen (oder eben Bakterien) als vermeintliche Vorbilder für Führungskräfte, Wirtschaftsstrategen oder Selbstoptimierer herangezogen werden,…
Ins Netz gegangen: der Rechtschraibling
„Er hat den Email-Eingang wieder besseren Wissens eleminiert und damit auch die AGBs unwiederruflich gelöscht. Schön das eine solche Praktikantenstelle gesponsort wird um erstmal handlungsfähig zu sein. Das ist ja gang und gebe. Aber es ist gerade zu hahnebüchen, wenn Jemand für einen kleinen Obulus (oder unentgeldlich) Aquise betreibt und dabei ausversehen Daten unwiderbringlich löscht. Sowas darf man nicht deligieren…
Projektarbeit braucht Kommunikation
Die meisten großen Stiftungen und Nonprofit-Organisationen (NPO) arbeiten auf der Basis von Projekten. Sie bilden die Grundlage des operativen und/oder fördernden Geschäfts. Da wird viel investiert und gearbeitet, zumeist lokal und mit Blick auf eine bestimmte Zielgruppe. Doch häufig kommt eines dabei zu kurz: die Projektkommunikation. Eine Non-Profit-Organisation, die nur unzureichend kommuniziert, vernachlässigt den wichtigsten Teil ihrer Arbeit. Oder anders…
Vom Wert der Worte
Mit schlechten Texten zum schlechten Eindruck in nur 3 Sekunden. Wie steht es eigentlich um Ihre Unternehmenstexte? Wann haben Sie als Chefin oder Inhaber das letzte Mal einen Blick in die Kundenkorrespondenz geworfen? Kennen Sie jede Seite Ihrer Website und wissen, was dort steht? Sie können in die Außenwirkung Ihres Unternehmens viel investieren. Die Flotte der Firmenwagen wird jede Woche…
Ins Netz gegangen: der Labertran
„Schule hat sich auf den Weg gemacht.“ Heute widmen wir uns dem Labertran. „Schule hat sich auf den Weg gemacht“ sind wundervoll nichtssagende Worte. Sie sind mit Labertran geradezu gesättigt. Es geht dabei auch nicht nur um Schule. Ersetzen Sie den Begriff gerne durch Kommune, irgendeine beliebige Institution oder eine Personengruppe. Allerdings hört und liest man diese Worte nirgends häufiger…
Möglichst für lau …
Kostenlose Entwürfe, Geld nur bei Gefallen, 500 Euro „Vergütung“ für einen kompletten Magazin-Pitch … Manche Kunden haben ein eigentümliches Verhältnis zu Leistung und Werten. Was unter dem scheinheiligen Mäntelchen einer vermeintlich branchenüblichen Vorgehensweise daherkommt, ist der schlichte Versuch der Abzocke. Da soll der Grafiker mal ein paar kostenlose Logo-Entwürfe machen, „um zu schauen, ob man in der gestalterischen Grundlinie zusammenpasst“.…