„Durch die ex-ante-Anwendung des Tools erreichen wir in Bezug auf unsere Benchmarks eine Performance-Steigerung, die wir als Herausforderung für die iterativen Reformzyklen antizipieren und entlang unserer Zielvorgaben und Bedürfnisse ausgestalten müssen.“ Der Kauderwels ist ein häufiger Vertreter in kommunalen Gewässern. Man findet ihn aber auch verbreitet auf Landes- und Bundesebene. Er gehört zur Familie der Blender, die wiederum der Gattung…
Kategorie: Kommunikation
Ins Netz gegangen: der Labertran
„Schule hat sich auf den Weg gemacht.“ Heute widmen wir uns dem Labertran. „Schule hat sich auf den Weg gemacht“ sind wundervoll nichtssagende Worte. Sie sind mit Labertran geradezu gesättigt. Es geht dabei auch nicht nur um Schule. Ersetzen Sie den Begriff gerne durch Kommune, irgendeine beliebige Institution oder eine Personengruppe. Allerdings hört und liest man diese Worte nirgends häufiger…
Projektarbeit braucht Kommunikation
Die meisten großen Stiftungen und Nonprofit-Organisationen (NPO) arbeiten auf der Basis von Projekten. Sie bilden die Grundlage des operativen und/oder fördernden Geschäfts. Da wird viel investiert und gearbeitet, zumeist lokal und mit Blick auf eine bestimmte Zielgruppe. Doch häufig kommt eines dabei zu kurz: die Projektkommunikation. Eine Non-Profit-Organisation, die nur unzureichend kommuniziert, vernachlässigt den wichtigsten Teil ihrer Arbeit. Oder anders…
Möglichst für lau …
Kostenlose Entwürfe, Geld nur bei Gefallen, 500 Euro „Vergütung“ für einen kompletten Magazin-Pitch … Manche Kunden haben ein eigentümliches Verhältnis zu Leistung und Werten. Was unter dem scheinheiligen Mäntelchen einer vermeintlich branchenüblichen Vorgehensweise daherkommt, ist der schlichte Versuch der Abzocke. Da soll der Grafiker mal ein paar kostenlose Logo-Entwürfe machen, „um zu schauen, ob man in der gestalterischen Grundlinie zusammenpasst“.…
Textrennen
Was wäre, wenn man für ein und dasselbe Publikationsziel einfach mal zwei Texte ins Rennen schickt? Klingt zunächst komisch, aber vielleicht kennen Sie das: In schöner Regelmäßigkeit fragt man sich, wie „gut“ bzw. wirkungsvoll eigentlich die eigenen Texte sind. Lohnen sich all die Zeit, Mühe und Geld, die man in Anschreiben, Broschüren, Newsletter, Magazine oder auch Webtexte steckt? Ist es…
Wie Sie zukünftig mehr Spenden bekommen
Wie können Sie für Ihre Stiftung oder Ihren Verein mehr Spenden erzielen? Wie lassen sich Ihre Spendenergebnisse verdoppeln oder sogar verdreifachen? Die Antwort darauf ist ebenso einfach wie im Ergebnis beeindruckend: durch die richtige (An)Sprache. Wenn ich sage, dass sich durch einen einzigen Brief Ihr Spendenaufkommen verdoppeln oder verdreifachen lässt, dann ist das weder wilde Spekulation noch ein leeres Versprechen.…